AUSBILDUNG
2002 – 2003 Mozarteum Salzburg
2003 – 2006 Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
WOHNMÖGLICHKEITEN
Hamburg, Köln, Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart, Wien
-
Staatsangehörigkeit
- deutsch
- Geburtsjahr
- 1980
- Größe
- 182 cm
- Haarfarbe
- braun
- Augenfarbe
- grün-braun
- Stimmlage
- Bariton
- Sprachen
- Englisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)
- Dialekt
- Ruhrpott
- Sport
- Fußball, Basketball, Ski Alpin, Tischtennis
- Sonstiges
- Akrobatik, Bühnenfechten, Jonglage
- Instrumente
- Klavier
- Führerschein
- B - Pkw
Film/TV (Auswahl)
2012
„Verbotene Liebe“, ARD, Grundy UFA , Jens Schreiber (ER), Regie: Wolfgang Münstermann
2011
„Lena –Liebe meines Lebens“, ZDF, Wiedemann und Berg, Dr. Hoff (ER), Regie:Dieter Laske
2010
„Tagsüber telefonieren“, Kurzfilm, Arzt (HR), Regie: Felicitas Krahl
2009
„Die Unruhe des H. Scott“, Kurzfilm, Bergische Universität Wuppertal, Ernest Mayor junior (HR), Regie: Elena Tree
„39,90“, Filmakademie Ludwigsburg, Charlie (HR), Regie: Danilo Gregorio
2007
„un hombre solo“, Kurzfilm, Hombre (HR), Regie: Axel Theune
2002
„Auf Angriff“, Filmakademie Ludwigsburg, Koproduktion mit dem ZDF, „Das kleine Fernsehspiel“,Bernd (NR), Regie: M. Geier
2001
„Eating Fish“, European Film College Ebeltoft, Dänemark, Sohn (HR), Regie: Florian Dünzen
BÜHNE
2013
Ray in "Salzwasser", Conor McPherson, R.: Hans Schernthaner, Hamburger Kammerspiele
2010 - 2013
Hessisches Landestheater Marburg (Auswahl)
Benedikt in „Viel Lärm um nichts“, W. Shakespeare, Regie: Stephan Suschke
MacBeth in „MacBeth“, W. Shakespeare, R.: Frank Panhans
Don Juan in „Don Juan“, Molière, R.: Matthias Faltz
Jason in „Mamma Medea“, T. Lanoye, R.: André Rößler
Elwood Blues in "The Blues Brothers", John Landis, R.: Matthias Faltz
Baal in „Baal“, B. Brecht, R.: Stephan Suschke
Claudius in „Hamlet“, W. Shakespeare, R.: Gerald Gluth
Kreon in „Antigone“, nach Sophokles, R.: André Rößler
Heidegger in „Geburtlichkeit und Sein zum Tode“, R.: Fanny Brunner
Robespièrre in „Dantons Tod“, G. Büchner, R.: Veit Kassel
Mann über sechzig in „Der goldene Drache“, R. Schimmelpfennig, R.: Gerald Gluth
2009
Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Ferdinand in „Kabale und Liebe“, F. Schiller, R.: Donald Berkenhoff
Lysander in „Ein Sommernachtstraum“, W.Shakespeare,, R.: Christoph Biermeier
2006 - 2009
Junges Theater Göttingen (Auswahl)
Jago in „Othello“, W. Shakespeare, R.: Andreas Döring
Bruno in „Kommt ein Mann zur Welt“, M. Heckmanns, R.: Eberhard Köhler
Schürzinger in „Kasimir und Karoline“, R.: Andreas Döring
Keating in „Der Club der toten Dichter“, T. Schulman, R.: Alexander Krebs
Bruno in „Die Ratten“, G. Hauptmann, R.: Andreas Döring
Ruprecht in „Der zerbrochne Krug“, Kleist, R.: Barbara Neureiter
Mike in „Cherry Docs“, D. Gow, R.: Jacob Jensen
2006
Teamtheater Tankstelle München
Bruder in „Die Marquise von O...“ , H. von Kleist, R.: Alexia Hermann
2005
Theater im Palais Graz
Alceste in „Der Menschenfeind“, Molière, R.: Katrin Hiller
SOLO
„Wie spät ist es? – Und wenn ja, wie oft? - Die Abenteuer des Ritter Dando“ (2013)
„Lichtenbergs Trägheit“, ein Abend über Datenschutz (2008)
„DADA heute – Vitaler Nebel mit Sinn ist im Leben relativ“ (2006)
(Einladung zum Kaltstart-Festival in Hamburg 2008)